Sie sind hier: Startseite

Cookies

  • Technisch notwendige Cookies

    immer aktiv

    Unsere Website verwendet nur Cookies, um grundlegende Funktionen anbieten zu können. Ohne diese Cookies würde unserer Seite nicht funktionieren, daher sind sie immer aktiv.

Informationen über unsere Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Webseite zu unterscheiden. Das hilft uns dabei, Ihnen gute Erfahrungen beim Besuch unserer Webseite zu ermöglichen und auch unsere Seite zu verbessern.
Aufgrund kürzlicher Gesetzesänderungen müssen alle Webseiten, die in einem bestimmten Bereich der Europäischen Union betrieben werden, die Zustimmung zur Verwendung und Speicherung von Cookies (oder ähnlichen Technologien) auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät einholen. Diese Cookie-Richtlinien bieten Ihnen klare und relevante Informationen über die Cookies, die wir verwenden, und den Zweck für die Verwendung dieser Cookies.
Diese Richtlinien regeln nicht die Sammlung und Nutzung von Informationen, die über www.ferienhausrennsteig-online.de gesammelt werden.
Um die Datenschutzrichtlinien, die auf Besucher der www.ferienhausrennsteig-online.de Webseite angewendet werde, zu lesen, gehen Sie bitte zu unseren Datenschutzrichtlinien.

Ihre Zustimmung

Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Platzierung von Cookies auf Ihrem Computer zu, damit wir analysieren können, wie Sie unsere Webseite nutzen. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinien genau durch, um weitere Angaben über die Informationen, die wir sammeln, wenn Sie diese Webseite nutzen, zu erhalten.
Wenn Sie Cookies in Verbindung mit der Nutzung dieser Webseite nicht akzeptieren möchten, müssen Sie die Nutzung unserer Seite beenden.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die auf Ihrem Browser oder dem Festplattenlaufwerk Ihres Computers platziert wird. Cookies beinhalten Informationen, die auf das Festplattenlaufwerk Ihres Computers übertragen werden.

Wesentliche Konzepte

Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern: Ob ein Cookie von Erstanbietern oder Drittanbietern ist, bezieht sich auf die Domain, die das Cookie platziert. Cookies von Erstanbietern sind jene von der Webseite, die Sie gerade zu dieser Zeit besuchen.

Cookies von Drittanbietern: Sind Cookies, die von einer anderen Domain als jener der Webseite, die der Nutzer gerade besucht, platziert werden. Wenn ein Nutzer eine Webseite besucht und eine andere Einheit Cookies über diese Webseite platziert, dann handelt es sich um ein Cookie von einem Drittanbieter.

Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben während des im Cookie angegebenen Zeitraums am Gerät des Nutzers. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der Nutzer die Webseite, die dieses bestimmte Cookie erstellt hat, besucht.

Session-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Betreibern von Webseiten, Aktivitäten eines Nutzers während einer Sitzung zu vernetzen. Eine Browser-Sitzung startet, wenn ein Nutzer das Browser-Fenster öffnet und endet dann, wenn er das Browser-Fenster schließt. Session-Cookies werden temporär erstellt. Sobald Sie den Browser schließen, werden alle Sitzungscookies gelöscht.
So können Sie unsere Cookies löschen und blockieren:
Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Platzierung von allen oder einigen Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen. Wenn Sie in Ihren Browser-Einstellungen aber alle Cookies blockieren (auch die wesentlichen Cookies), kann es sein, dass Sie der Zugriff auf unsere Seite teilweise oder zur Gänze nicht möglich ist.
Es sei denn, Sie haben die Ablehnung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen eingestellt, wird unser System Cookies platzieren, sobald Sie unsere Webseite besuchen. Das Deaktivieren oder Löschen von Cookies verhindert nicht die Identifizierung des Gerätes sowie die damit verbundene Datensammlung.

Wie deaktiviere ich Cookies?

Internet-Browser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen finden Sie üblicherweise im 'Options-' oder 'Einstellungs-' Menü Ihres Internet-Browsers. Andernfalls sollten Sie die 'Hilfe' in Ihrem Internet-Browser aufrufen, um weitere Informationen zu erhalten.

Kann ich meine Zustimmung zurückziehen?

Sobald Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung der Cookies gegeben haben, speichern wir Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät, damit dieser/dieses beim nächsten Mal wiederzuerkennt wird. Die Cookies laufen von Zeit zu Zeit ab (und in allen Fällen innerhalb von 13 Monaten).
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen, indem Sie Ihre Cookies in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers löschen.

Welche persönlichen Informationen sammeln Cookies?

Im Allgemeinen bestehen Cookies aus einer Textfolge, die Informationen über Ihren Browser enthält. Für seine Funktion muss ein Cookie nicht wissen, woher Sie sind, sondern sich einfach nur an Ihren Browser erinnern.
Manche Cookies, die wir nutzen, speichern möglicherweise persönliche Informationen über Sie. Dies geschieht aber nur dann, wenn Sie selbst persönliche Informationen auf unserer Webseite angeben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen